NEWS

31. März 2025
Wir suchen Verstärkung: Trainer*in gesucht! Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Trainer*in. Wenn du Spaß an der Arbeit mit Kindern hast und deine Leidenschaft für das Leistungsturnen teilen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Leistungsturnriege besteht derzeit aus 33 Turnerinnen im Alter von 4 bis 29 Jahren, die sehr erfolgreich auf Kreis-, Landes- und Bundesebene turnen. Das Training findet freitags (15:00-18:00 Uhr) und samstags (9:30-13:30 Uhr) in der Sporthalle des Gymnasiums Wentorf statt. Deine Aufgaben: Planung und Durchführung von Trainingseinheiten Unterstützung bei der Organisation von Wettkämpfen/Veranstaltungen Begleitung der Turnerinnen auf Wettkämpfen  Das bringst du mit: Erfahrung im Bereich Turnen Eine Trainerlizenz (wünschenswert) Motivation und Freude an der Arbeit im Team Zuverlässigkeit Interessiert? Dann melde dich bei uns!
20. März 2025
Schnupperkurs Qi Gong für Senioren Wer schon immer mal Qi Gong für sich ausprobieren wollte, hat im Mai dazu die Möglichkeit. An jedem Mittwoch wird von 10.30-11.30 Uhr im Mehrzweckraum ein Schnupperkurs von der Qi Gong Lehrerin Andrea Mielke angeboten. Mitzubringen wären bequeme Kleidung und eine Matte. Bitte melden Sie sich für dieses neue Angebot bis zum 24.4.25 in der Geschäftsstelle an. Die Kursgebühren betragen für Mitglieder 8 € und für Nichtmitglieder 16 €.
von Lena Rutner 17. März 2025
Erfolgreicher Wettkampf-Abschluss der Hallensaison Am 02.03.25 fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften im Blockwettkampf statt. Die Athletinnen des SC Wentorf waren sehr erfolgreich, jede der teilnehmenden Athletinnen konnte zwei Medaillen mit nach Hause nehmen. Elanor Leddin gewann Bronze im Block Sprint/Sprung (60m, 60m Hürden, Weit- und Hochsprung) bei den 14 jährigen und glänzte mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,52m im Hochsprung. Franziska Schröppel gewann im Block Lauf (800m statt Hochsprung) der 14 jährigen Silber, dabei stellte sie über die Hürden eine neue persönliche Bestleistung auf. Genau wie Louisa Butt, die bei den 15 jährigen ebenfalls Silber im Block Lauf gewann. Betreut wurden die drei durch unsere Trainer Ann Kathrin Wolf-Benecke und Ralf Bruhn. Die nächsten Wettkämpfe finden ab Mai unter freiem Himmel statt.
von Lena Rutner 17. März 2025
Jahreshauptversammlung 2025
von Lena Rutner 17. März 2025
Aktiv 70+ - das funktionelle Krafttraining im Alter (Präventionskurs) Aktiv 70+ ist ein 12 Trainingseinheiten umfassendes Bewegungsprogramm für Menschen ab 70 Jahren, das vom Landessportverband Schleswig-Holstein konzipiert und finanziell unterstützt wird. Gemeinsam aktiv zu werden und zu bleiben, steht im Mittelpunkt. Im Rahmen des Trainings werden Übungen mit Schwerpunt Kraft, aiber auch Beweglichkeit und Koordination mit Spaß vermittelt. Der Kurs startet am 7.4.25 um 15 Uhr im Mehrzweckraum des SC Wentorf und kostet für Mitglieder 14 € und für Nichtmitglieder 48 €. Eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des SC Wentorf oder telefonisch unter 040 7204245 ist bis zum 31.03. möglich.
12. Februar 2025
Sportlerehrung für 2024!
20. Januar 2025
Sportabzeichen-Ehrung für 2024!
6. Januar 2025
Erfolgreicher Wettkampfabschluss für die Turnerinnen des SC Wentorf Am 10. November 2024 fand in Wedel der dritte und letzte Landesliga-Wettkampf der Saison im Gerätturnen statt. Sieben Turnerinnen des SC Wentorf gingen als Mannschaft an den Start und beeindruckten mit konstant hohen Leistungen an den vier olympischen Geräten: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Dank der hervorragenden Platzierungen aus den ersten beiden Wettkämpfen konnte sich das Team für die Aufstiegsstaffel der LK 2 qualifizieren – ein bedeutender Erfolg für die Mannschaft. Die Turnerinnen begannen ihren Wettkampf am Stufenbarren, wo Alina Nagel (Jg. 1999) an ihrem Lieblingsgerät mit einer Übung mit hohen Schwierigkeiten überzeugte. Nicole Nebel (Jg. 1996) und Annika Studt (Jg.1995) unterstützten das Team mit ihren sauber geturnten und anspruchsvollen Übungen, was einen starken Auftakt für die Mannschaft bedeutete. Der Schwebebalken stellte für die Mannschaft eine weitere Herausforderung dar. Allegra Lechner (Jg.2010) zeigte als neues Element einen sauberen Spitzi als Aufgang, und Charlotte Tybussk (Jg. 2014) präsentierte eine sichere und ausdrucksstarke Übung, die das Team weiter stärkte. Besonders beeindruckend waren die Leistungen am Boden. Alle fünf eingesetzten Turnerinnen überzeugten mit ausdrucksstarken Choreografien und technisch hochwertigen Elementen, die dem Team wichtige Punkte sicherten. Zoe Ernsting (Jg.2011) und Neele Magner (Jg. 2012) präsentierten ihre Bodenübungen mit sichtbarer Freude und beeindruckender Ausdrucksstärke. Nicole erzielte sogar eine 13er Wertung für ihre Übung. Am letzten Gerät, dem Sprung, konnten alle Turnerinnen noch einmal ihre Stärken unter Beweis stellen. Alina beeindruckte mit einem Handstützüberschlag mit einer 1/1 Drehung in der zweiten Flugphase. Am Ende des Tages konnte sich die Mannschaft über einen großartigen 5. Platz in der Gesamtwertung freuen. Mit dieser Platzierung bestätigten die Turnerinnen ihre starke Form und zeigten, dass sie auch in der Aufstiegsstaffel konkurrenzfähig sind. In der Einwertung hat es Alina erneut in die Top Ten geschafft. Das Trainerteam Annika Studt, Eva Klein und Regina Porsack zeigte sich mit dem Saisonabschluss sehr zufrieden. Die Turnerrinnen haben eine erfolgreiche Saison hinter sich und gehen verdient in eine wohlverdiente Pause. In der kommenden wettkampffreien Zeit wird der Fokus auf das Erlernen neuer Elemente gelegt, um auch in der nächsten Saison wieder auf höchstem Niveau antreten zu können. Die Mannschaft blickt voller Vorfreude auf die nächsten Herausforderungen.  Regina Porsack Trainerin
von Lena Rutner 16. Dezember 2024
„Wentorf singt Weihnachtslieder“ Am Freitag, d. 20.12.2024, ist es wieder so weit. Die inzwischen schon traditionelle Veranstaltung „Wentorf singt Weihnachtslieder“ findet auch in diesem Jahr auf dem weihnachtlich geschmückten Sportgelände des SC Wentorf am Südring statt. Die Wege auf dem Gelände werden wieder von den Fackelträgern der Jugendfeuerwehr Wentorf ausgeleuchtet. Einlass ist ab 18:00 Uhr. Ab 18:15 Uhr spielt der Feuerwehr-Musikzug Wentorf/Börnsen bis 19:00 Uhr zur Einstimmung weihnachtliche Musik. Ab 19:00 Uhr können dann alle Besucher/innen unter tatkräftiger Unterstützung des „Christmas-Singers“-Chores und des Wentorfer Klavierlehrers und Pianisten Jens Herrmann Stangel wieder gemeinsam Weihnachtslieder singen. Die Texte für die Lieder werden auch in diesem Jahr auf einer großen Leinwand für alle sichtbar dargestellt. Der Wentorfer Pastor Mirko Klein wird wieder die Weihnachtsgeschichte verlesen und auch der schon legendäre Tanz der Weihnachtsmänner ist erneut im Programm, denn die Tanzpädagogin Dr. Katja Dominik hat mit den Weihnachtsmännern fleißig trainiert. Um gegen schlechtes Wetter geschützt zu sein, steht den Besuchern auch in diesem Jahr ein großes Zelt zur Verfügung. In der Pause bzw. vor und nach dem gemeinsamen Singen können sich die Besucher mit Würstchen und Glühwein stärken. Gegen 20:30 Uhr wird die Veranstaltung dann mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Herbert Ahlers
9. Dezember 2024
SC Wentorf gewinnt erneut Bronze  Am 5. Oktober 2024 fand in Eutin der 2. Landesliga-Wettkampf der Saison im Gerätturnen statt. Sieben Turnerinnen des SC Wentorf gingen als Mannschaft an den Start und präsentierten durchweg beeindruckende Leistungen auf einem hohen Niveau an den vier 4 olympischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Der Wettkampf begann am Stufenbarren, wo die Mannschaft einen starken Auftakt hinlegte. Fünf Turnerinnen zeigten durchweg saubere Übungen, bei denen alle Elemente sicher und souverän ausgeführt wurden. Annika Studt (Jg.1995), Nicole Nebel (Jg. 1996) und Alina Nagel (Jg. 1999) erreichten sogar 12er-Wertungen und trugen maßgeblich zum Mannschaftserfolg bei. Mit dieser Leistung sicherte sich das Team die Bestwertung am Stufenbarren. Am Schwebebalken gelang Zoe Ernsting (Jg. 2011) die Verbindung Rad-Salto rückwärts als Abgang vom Schwebebalken in Perfektion. Auch Charlotte Tybussk (Jg. 2014), turnte hoch konzentriert und wurde für ihre fehlerfreie Übung am Schwebebalken mit einem starken Ergebnis belohnt. Alina meisterte ihre Übung mit einem hohen Schwierigkeitsgrad und erzielte eine beeindruckende Wertung von 13,0 Punkten. Nicole präsentierte ebenfalls eine anspruchsvolle Kür. Am Boden punktete vor allem Nicole mit einer herausragenden Bodenchoreografie. Neele Magner (Jg. 2012) konnte mit der neu erlernten Verbindung Rad-Menichelli und einem Salto vorwärts beindrucken und Allegra Lechner (Jg. 2010) überzeugte mit ihrer ausdrucksstarken und kraftvollen Bodenchoreografie, die ebenfalls zu den Highlights des Wettkampfes zählte. Am letzten Gerät, dem Sprungtisch, konnte die Mannschaft noch weitere wertvolle Punkte erzielen. In der Gesamtwertung belegte die Mannschaft einen hervorragenden 3. Platz, worüber die Freude bei den Turnerinnen groß war. Dank ihrer herausragenden Leistungen schafften es Nicole und Alina zudem in die Top 10 der Einzelergebnisse. Der 3. und letzte Liga-Wettkampf der Saison findet im November statt. Das Trainerteam, Annika Studt, Eva Klein und Regina Porsack, gratuliert den Turnerinnen herzlich zu diesem gelungenen Ergebnis und wünscht ihnen viel Erfolg für den kommenden Wettkampf. Regina Porsack Trainerin
Weitere Beiträge
Share by: