Sportlerehrung für 2024!

Sportlerehrung des SC Wentorf – Würdigung herausragender Leistungen


Am 9. Februar 2025 fand die diesjährige Sportlerehrung des SC Wentorf statt, bei der fast 50 Sportlerinnen und Sportler für ihre außergewöhnlichen Erfolge im Jahr 2024 ausgezeichnet wurden. Die Veranstaltung war ein würdiger Rahmen, um die herausragenden Leistungen in verschiedenen Disziplinen zu honorieren.

Besonders erfreulich war die Vielzahl an Titeln, die unsere Athleten erringen konnten. Zahlreiche Landes- und Kreismeistertitel wurden von Sportlern des SC Wentorf erkämpft. Insbesondere die Leistungsturner, die Modernen- Fünfkämpfer und die Leichtathleten erzielten beeindruckende Platzierungen bei ihren Wettkämpfen. Ein besonderes Highlight war die Aufnahme zweier unserer Leichtathletinnen, Elanor Leddin und Franziska Schröppel, in den Talentkader Schleswig-Holstein – ein Beweis für das hohe Niveau unserer Nachwuchssportler.

Unser 2. Vorsitzender Helge Müller, der mit seiner Moderation die Erfolge der Sportlerinnen und Sportler angemessen würdigte, wurde bei der Veranstaltung von Peggy Rateike-Peters, unserer Sport- und Jugendwartin, sowie von Sarah Rogowski, unserer Vereinsmanagerin unterstützt. Gemeinsam überreichten sie den Geehrten Urkunden, Leistungsnadeln sowie einen Getränkegutschein als kleine Anerkennung für ihren Einsatz und ihre Erfolge.

Die Ehrung war nicht nur eine Gelegenheit, die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres zu feiern, sondern auch ein Moment des Zusammenhalts und der Motivation für zukünftige Herausforderungen. Der SC Wentorf ist stolz auf seine Athleten und freut sich auf ein weiteres erfolgreiches Sportjahr.

von Lena Rutner 29. September 2025
24. September 2025
20. Lohelauf 2025
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
4. August 2025
Sport im Park 2025 - Letzter Trainingsort Henkenhoop  Im August bezieht "Sport im Park" seinen letzten Trainingsort für diesen Sommer: die Wiese neben dem Pavillon im Henkenhoop. Wenn man von der Bushaltestelle Henkenhoop dem Fußgängerweg Richtung XXXL Lutz Schulenburg folgt, befindet sich die Wiese nach dem ersten Spielplatz auf der rechten Seite. Jeder Bewegungsbegeisterte aus Wentorf und Umgebung ist zu diesem kostenlosen Sportprogramm des SC Wentorf donnerstags von 18.30 - 19.30 Uhr eingeladen. Wir passen uns dem Wetter an, so dass das abwechslungsreiche Angebot mal im Stand und mal auf der Matte mit oder ohne Kleingeräte stattfindet. Auch wenn wir nicht so einen traumhaft schönen Sommer wie letzten Jahr haben, meinte es der Wettergot mit den Teilnehmern von Sport im Park in den letzten Wochen immer gut: pünktlich zum Trainingsstart hatte der Regen bisher immer aufgehört, so dass wir jede Woche fleißig sein konnten! Nehmt wetterangepasste Kleidung und eine Trainingsmatte mit und kommt einfach unverbindlich vorbei. Die Trainerin Daniela freut sich auf euch!
Weitere Beiträge