HERZLICH WILLKOMMEN BEIM

SC WENTORF


Seit über einem Jahrhundert fördern wir den Breitensport in unserer schönen Gemeinde. Mit 13 verschiedenen Abteilungen bieten wir ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten für Jung und Alt. Egal, ob ihr euch für Fußball, Volleyball, Tischtennis, Leichtathletik, Gesundheitssport oder eine der vielen anderen Sportarten interessiert – bei uns findet ihr die passende Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und Freunde zu gewinnen.

Unsere wunderschöne Sportanlage ist der perfekte Ort, um aktiv zu sein. Mit fast 1200 Mitgliedern sind wir eine lebendige Gemeinschaft, die den Zusammenhalt und die Freude am Sport schätzt. Bei uns steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, und wir heißen alle herzlich willkommen, unabhängig von Alter oder Leistungsniveau.

Besucht uns und entdeckt die vielfältigen Möglichkeiten, die der SC Wentorf zu bieten hat. Werdet Teil unserer Gemeinschaft und erlebt, wie Sport verbindet!

  • BIG-Family Spaß-Sport-Abzeichen

    Untertitel hier einfügen
    Unsere Highlights auf dem Sommerfest
  • Sommerfest Highlights

    Untertitel hier einfügen
    Unsere Highlights auf dem Sommerf
  • DKMS-Registrierung beim Sommerfest

    Untertitel hier einfügen
    Unsere Highlights auf dem Sommerf

Ab dem 01. April gelten für die Geschäftsstelle neue Öffnungszeiten:

Montag-Donnerstag

10:00 - 12:00 Uhr


Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat

16:00 - 19:00 Uhr


Außerhalb dieser Zeiten bearbeiten wir eingehende E-Mails und Post.


E-Mail: info@sc-wentorf.de
Postanschrift: Am Sportplatz 10, Wentorf


Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!

NEU---Newsletter---NEU

Bleib immer auf dem Laufenden – mit unserem brandneuen Newsletter!

Verpasse keine Termine, Events oder Vereinsnews mehr.



Exklusive Einblicke

Veranstaltungen & Aktionen

Infos direkt in dein Postfach


Jetzt anmelden und dabei sein!

DEIN SPORT : DEIN CLUB


Newsletter-Anmeldung

DEIN SPORT : DEIN CLUB

9. Juli 2025
„Trittsicher in die Zukunft“ – Fit im Alter durch Bewegungsförderung und Digitalkompetenz  „Trittsicher in die Zukunft“ ist ein flächendeckendes Angebot von analogen sowie digitalen Bewegungskursen für Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren. Das Programm richtet sich an Personen, die im eigenen Haushalt leben und mit oder ohne Gehilfe gehfähig sind. Der Kurs fördert die körperliche Fitness, verbessert das Gleichgewicht und den Muskelaufbau. Dadurch sollen Stürze möglichst vermieden und die Selbstständigkeit wie auch die Unabhängigkeit im Alter erhalten bleiben. Ein „Trittsicher“-Bewegungskurs soll nun auch ab dem 9.9.25 in Wentorf angeboten werden. Vorgeschaltet findet am 29.7.25 von 15.30-17 Uhr im Mehrzweckraum des SC Wentorf eine Informationsveranstaltung statt, bei der wesentliche Inhalte des Programms vorgestellt werden. Der Kurs wird dienstags von 15.45-16.45 Uhr über 9 Termine ebenfalls im Mehrzweckraum des SC Wentorf (Am Sportplatz 10 in 21465 Wentorf) stattfinden. Durchgeführt werden sowohl die Kurse als auch die Informationsveranstaltungen von der speziell geschulten Kursleitung und erfahrenen Seniorensporttrainerin Daniela Oestreich. Das Programm wird von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund sowie dem Robert-Bosch-Krankenhaus angeboten. „Trittsicher in die Zukunft“ stellt ein kostenloses , auf die Altersgruppe maßgeschneidertes Angebot dar. Bei Interesse an der Kursteilnahme steht Ihnen die Geschäftsstelle des SC Wentorf unter 040 7204245 oder info@sc-wentorf.de oder die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de zur Verfügung. Nähere Informationen erhalten Sie auch unter https://zukunft-trittsicher.de/
7. Juli 2025
Erste-Hilfe-Kurs im Juni Im Juni trafen sich 15 Trainer/Innen der Abteilungen Fußballjugend, Gesundheitssport, Moderner Fünfkampf, Sportabzeichen und Turnen Kinder und Erwachsene, um Ihr Wissen in Erster Hilfe aufzufrischen bzw. die wichtigsten Handgriffe zur Hilfe bei Bewusstlosigkeit, Atemnot, Herzstillstand ganz neu zu lernen. Ob Jung oder Alt - jeder konnte eine Menge von Alex vom ASB Ortsverein Bergedorf-Rothenburgsort mitnehmen. Auch wenn wir hoffen, dass wir dies und das Anlegen von Verbänden nicht so schnell praktisch brauchen werden, sind wir nach dem kurzweiligen Tag doch gut vorbereitet. Alle waren am Ende des Tages der einhelligen Meinung, dass jeder Trainer regelmäßig einen Erste Hilfe Kurs machen sollte und wir unser Wissen nun in regelmäßigen Abständen immer wieder auffrischen wollen.
7. Juli 2025
DKMS-Registrierungs-Aktion beim SC Wentorf Du bist zwischen 17 und 55 Jahre und hast keine ernsthaften Vorerkrankungen? Dann bist du bestens geeignet, deinem lebensbedrohlich erkrankten genetischen Zwilling eine zweite Chance zu geben. Komme dazu am 19.7.25 zwischen 13.30 und 17 Uhr zum Sommerfest des SC Wentorf, mache am Stand in der Nähe des Vereinsheims mittels eines Wattestäbchens einen Abstrich deiner Wangenschleimhaut und registriere dich damit in der Datenbank der DKMS. Sollte eine an Leukämie erkrankte Person mit genau DEINEN Blutmerkmalen eine Stammzelltransplantion brauchen, wird sich die DKMS bei dir melden. Hier findet Ihr alle wichtigen Fragen zur Registrierung und potentiellen Spende: https://www.dkms.de/faq Und dies sind die medizinischen Ausschlusskriterien. Registriere dich bitte NICHT, wenn du AKTUELL von einem der folgenden Kriterien betroffen bist: Starkes Übergewicht, d. h. Body-Mass-Index (BMI) >40 (BMI = Gewicht / Körpergröße zum Quadrat) Starkes Untergewicht, d. h. Body-Mass-Index (BMI) <16,5 Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankung Schwere Lungenerkrankung Schwere Nierenerkrankung Schwere neurologische oder psychische Erkrankung Schwere Stoffwechselstörung Tropenkrankheiten und schwere chronische Infektionskrankheiten Infektion mit HIV, Hepatitis B oder C Systemische Autoimmunerkrankung oder andere schwere chronische Erkrankung (z.B. Diabetes, Rheuma) Krebserkrankung (auch ausgeheilte in der Vorgeschichte) Schwere Krankheiten des Bluts oder des Immunsystems Suchterkrankungen (Alkohol, Drogen, Medikamente)
Mehr anzeigen