Jahreshauptversammlung 2025

Bericht zur Jahreshauptversammlung


Am 10. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung unseres Vereins im Vereinsheim statt. Aufgrund der krankheitsbedingten Abwesenheit von Herbert Ahlers leitete Michael Günther, unser Schatzmeister, die Sitzung. Er eröffnete die Versammlung um 19:30 Uhr und begrüßte die 53 anwesenden Mitglieder, darunter besonders Dieter Podlech vom Kreissportverband und unser Ehrenmitglied Olaf Kreienbring.

Zu Beginn der Versammlung wurde eine Schweigeminute für unsere verstorbenen Mitglieder und deren Angehörige abgehalten. Besonders betroffen machte uns der Tod von Hans Heinsen und Werner (Erbse) Schröder.

Der Verein zählt aktuell 1.169 Mitglieder. Seit dem 01.09.2024 unterstützt Kerstin Haumer die Geschäftsstelle, da Frau Dobler aus privaten Gründen ausgeschieden ist.

Ein großes Thema war der Hallennotstand durch den Abriss der ehemaligen Hauptschulhalle. Die Gemeinde plant zur Entlastung zwei Gymnastikräume auf unserer Sportanlage. Zudem macht sich das Alter unseres Sportanlagengebäudes, das 2001 errichtet wurde, bemerkbar. Es gab bereits mehrere Rohrbrüche und Reparaturen.

Die Sportabteilungen Volleyball, Fußball, Tischtennis und Leichtathletik erfreuen sich großer Beliebtheit. Allerdings werden in fast allen Abteilungen Trainer und Übungsleiter gesucht.

Die Gemeinde unterstützt uns weiterhin finanziell mit Zuschüssen für Pflege, Instandhaltung, Übungsleiter sowie Hallennutzung. Dafür bedanken wir uns herzlich bei der Gemeinde Wentorf und der lokalen Politik.

Seit 2024 ist unsere Photovoltaikanlage in Betrieb, wodurch wir Stromkosten einsparen. Ein neuer Vereinsauftritt wurde durch eine Präsentation vorgestellt. Der Verein möchte moderner auftreten und hat eine einheitliche Schrift, Farbe sowie ein neues Wappen eingeführt.

Der Haushaltsabschluss fiel weitgehend ausgeglichen aus. Die Kassenprüfer empfahlen die Entlastung des Vorstands, die mit einer Gegenstimme erfolgte. In den Vorstandswahlen wurden Helge Müller als 2. Vorsitzender und Dirk Lammers als Sportstättenwart wiedergewählt. Karsten Hofmann und Marc Mauersberger wurden als Kassenprüfer bestätigt, und Kerstin Haumer wurde als Pressewartin gewählt.

Insgesamt wurden 24 Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Hervorzuheben sind:

  • Nicole Nebel, Hermann Wustrack und Levy Rogowski für 15 Jahre,
  • Wolf-Godehard Ocker für 25 Jahre,
  • Karsten Hofmann und Lars Westphal für 40 Jahre,
  • Ingrid und Leo Braun für 45 Jahre,
  • Bärbel Assmus und Helmut Grobe für 50 Jahre,
  • Uwe Heuer für 76 Jahre,
  • Hildegard Ballerstedt für 78 Jahre Mitgliedschaft.

Der diesjährige Gemeindepokal ging an Achim Rupprecht. Achim ist seit 1978 Mitglied und engagiert sich unermüdlich als Trainer und Übungsleiter. Mit 86 Jahren besitzt er noch immer eine gültige Lizenz und leitet engagiert seine Gruppe am Dienstag. Zudem ist er Prüfer für das Sportabzeichen.

Die Ehrungen wurden von Helge Müller und Peggy Rateike durchgeführt.

Die Versammlung wurde um 21:21 Uhr geschlossen.

von Lena Rutner 29. September 2025
24. September 2025
20. Lohelauf 2025
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
4. August 2025
Sport im Park 2025 - Letzter Trainingsort Henkenhoop  Im August bezieht "Sport im Park" seinen letzten Trainingsort für diesen Sommer: die Wiese neben dem Pavillon im Henkenhoop. Wenn man von der Bushaltestelle Henkenhoop dem Fußgängerweg Richtung XXXL Lutz Schulenburg folgt, befindet sich die Wiese nach dem ersten Spielplatz auf der rechten Seite. Jeder Bewegungsbegeisterte aus Wentorf und Umgebung ist zu diesem kostenlosen Sportprogramm des SC Wentorf donnerstags von 18.30 - 19.30 Uhr eingeladen. Wir passen uns dem Wetter an, so dass das abwechslungsreiche Angebot mal im Stand und mal auf der Matte mit oder ohne Kleingeräte stattfindet. Auch wenn wir nicht so einen traumhaft schönen Sommer wie letzten Jahr haben, meinte es der Wettergot mit den Teilnehmern von Sport im Park in den letzten Wochen immer gut: pünktlich zum Trainingsstart hatte der Regen bisher immer aufgehört, so dass wir jede Woche fleißig sein konnten! Nehmt wetterangepasste Kleidung und eine Trainingsmatte mit und kommt einfach unverbindlich vorbei. Die Trainerin Daniela freut sich auf euch!
Weitere Beiträge