Kreismeisterschaften der Kürturnerinnen am 13.05.2023 in Schwarzenbek

 

7 Medaillen für die Kürturnerinnen des SC Wentorf

Die diesjährigen Kreismeisterschaften der Kürturnerinnen fanden am 13.05.2023 in Schwarzenbek statt.

Hochmotiviert gingen die 7 Turnerinnen des SC Wentorf an den Start. Sie haben sich seit Monaten auf diesen Wettkampf vorbereitet und viel Zeit in die komplexen Kürübungen investiert. An den 4 olympischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden zeigten die jungen Turnerinnen ihr Können.

Die jüngste Turnerin Charlotte Tybussek (Jg. 2014) behielt trotz großer Aufregung starke Nerven. Ihre Übung auf dem nur 10 cm breiten Schwebebalken zeigte sie mit großer Selbstsicherheit. Das geforderte Element Pferdchensprung-Rad und auch die 1/1 Drehung auf einem Bein turnte sie ohne Fehlerabzug.

Am Stufenbarren gelang ihr die Langhangkippe zum oberen Holm in einer perfekten Ausführung. Charlotte war eine von wenigen Turnerinnen, die in ihrem Alter den oberen Holm beherrschte. Charlotte wurde in ihrem Jahrgang verdient Kreismeisterin und erreichte somit die Qualifikation für die Landesmeisterschaften.

 

Für die Nachwuchsturnerin Leonie Bertrand (Jg. 2014) war es der erste Wettkampf. Sie hatte nur wenige Wochen Zeit sich darauf vorzubereiten. Leonie übertraf sich selbst bei ihrem aller ersten Wettkampf, sie konnte jedes Gerät sicher turnen und zeigte sich besonderes ausdrucksstark am Boden, wo ihr die Verbindung Rad-Rondat besonders gut gelang. Leonie belegte den 3. Platz.
 

Neele Magner (Jg. 2012) hat alle Übungen souverän gemeistert. Für ihre Choreografie am Boden konnte sie eine hohe Wertung von 11,0 Punkten erzielen. Am Zittergerät, dem Schwebebalken gelangen ihr alle geforderten Teile in den Stand. Am Sprung gelang ihr der Handstützüberschlag in die Rückenlage auf einen Mattenberg. Bei starker Konkurrenz erturnte sich Nele einen 2. Platz.

Zoe Ernstings (Jg. 2011) zeigte sich an allen 4 Geräte in Top-Form. Am Schwebebalken gelang ihr die schwierige Kombination Rad – Rad und der Bogengang rückwärts. Die Übung beendete sie mit einem Salto rückwärts sicher in den Stand. Am Boden überzeugte sie das Kampfgericht mit einer besonderen Choreografie und einer perfekten Ausführung aller Elemente. Zoe erturnte sich den 1. Platz und konnte sich somit für Landesmeisterschaften qualifizieren. Klasse Leistung!

Den Stufenbarren meisterte Elietta Ganz (Jg. 2011) mit einer Leichtigkeit, ihre neu erlernten Elemente, wie die Langhangkippe und den Riesenfelgaufschwung gelangen ihr sicher am oberen Holm. Am Sprung gelang ihr der Handstützüberschlag in die Rückenlage auf einen Mattenberg. Elietta freute sich über einen hervorragenden 2. Platz in ihrer Altersklasse.

Jolina Kompenhans (Jg. 2010) zeigte hervorragende Leistungen am Stufenbarren. Das Element Langhangkippe turnte sie mit großer Sicherheit und brachte ihr am Ende die Tageshöchstwertung an dem Gerät. Hoch konzentriert zeigte sie ihre Choreografie am Boden, den Salto rückwärts turnte sie mit einer Leichtigkeit und konnte auch hier in ihrer Altersklasse die Tageshöchstwertung erzielen. Jolina wurde Kreismeisterin und qualifizierte sich für die Landesmeisterschaften.

Allegra Lechner (Jg. 2010) zeigte sich besonders leistungsstark am Boden. Das akrobatische Element Rondat Salto rückwärts, sowie der Durchschlagsprung gelangen ihr in einer perfekten Ausführung. Nur sehr wenige Turnerinnen zeigten am Boden ein Flugelement. Auch am Stufenbarren konnte Sie mit der Langhangkippe ein neues Element zeigen. Sie belegte den 2. Platz.

Der Start in eine neue Wettkampfsaison war für die Turnerinnen ein voller Erfolg.

Hochmotiviert geht es nun in die Trainingsvorbereitungen für die Landesmeisterschaften im Juli in Schwarzenbek.

Die Trainerinnen Annika Studt, Eva Klein und Regina Porsack sind stolz auf die Erfolge ihrer Turnerinnen. Ein großer Dank geht an Eva Klein. Sie hat überwiegend mit den Turnerinnen die Choreografien am Boden einstudiert.

 

02.07.2023

Regina Porsack

(Landestrainerin weibl. Kunstturnen SC Wentorf)

von Lena Rutner 15. April 2025
SC Wentorf Volleyball feiert Aufstieg der 3. Damen und begrüßt Thomas Kurze GmbH als neuen Sponsor für Nachwuchsarbeit Wentorf. Am letzten Spieltag ging es für die 3. Damen des SC Wentorf Volleyball nicht mehr um den Aufstieg in die Bezirksklasse, der war ihnen mit einem sicheren 2. Platz bereits gelungen. Im Fernduell mit den 3. Damen vom VfL Geesthacht ging es vor heimischer Kulisse gegen die Tabellenvierten aus Allermöhe und die Tabellenfünften aus Ahrensburg. Um die Tabellenführung zu behaupten mussten 4 Punkte aus zwei Spielen her. Am Ende waren es zwei überzeugende 3:1 Siege für das jüngste Damenteam des SC Wentorf Volleyball. Damit beendete die 3. Damen ihre erste Saison auf Platz 1 der Kreisliga und nun nicht nur den sicheren Aufstieg in die Bezirksklasse feiern, sondern sind gleichzeitig für die Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga qualifiziert. Dort treffen sie am ersten Maiwochenende in der Verbandshalle Hammer Weg in Hamburg einerseits auf die Kreisligameister der anderen beiden Staffeln und auf die Zweitplatzierten der drei Bezirksklasse-Staffeln. Besonders brisant dabei – Es könnte zu einem internen Duell kommen. Die 2. Damen sicherte sich am letzten Spieltag den 2. Platz in der Bezirksklasse und wird damit ebenfalls an der Relegation am 3. und 4. Mai 2025 teilnehmen. Am Rande des Heimspieltags konnte der SC Wentorf Volleyball auch einen neuen Sponsor begrüßen. Simon Haumer von der Thomas Kurze GmbH überreichte insgesamt 80 Trikots an die neu gegründeten 4. Damen und an den weiblichen Nachwuchs des SC Wentorf Volleyball. „Als Unternehmen aus der Region möchten wir uns gesellschaftlich lokal engagieren und haben uns entschieden dies als Sponsoring im ersten Schritt mit dem immer beliebter werdenden Teamsport Volleyball und der stetig wachsenden Volleyballabteilung des SC Wentorf umzusetzen.“ kommentiert Simon Haumer die Trikotübergabe. „Dass wir nun unsere jungen Damenteams und die Jugendligen mit einheitlichen Trikots auflaufen lassen können erfüllt uns natürlich mit Stolz und wir sind der Thomas Kurze GmbH sehr dankbar dafür, dass sie uns so auf dem Weg die Volleyballabteilung weiter zu professionalisieren unterstützen. Wir sind weiterhin auf der Suche nach Sponsoren und Supportern, die Lust haben Volleyball in Wentorf und im Hamburger Osten groß zu machen!“ ergänzt Fabian Harbrecht, Trainer der 3. Damen und Mitverantwortlicher für die Jugendarbeit der Volleyballabteilung.
31. März 2025
Wir suchen Verstärkung: Trainer*in gesucht! Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Trainer*in. Wenn du Spaß an der Arbeit mit Kindern hast und deine Leidenschaft für das Leistungsturnen teilen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Leistungsturnriege besteht derzeit aus 33 Turnerinnen im Alter von 4 bis 29 Jahren, die sehr erfolgreich auf Kreis-, Landes- und Bundesebene turnen. Das Training findet freitags (15:00-18:00 Uhr) und samstags (9:30-13:30 Uhr) in der Sporthalle des Gymnasiums Wentorf statt. Deine Aufgaben: Planung und Durchführung von Trainingseinheiten Unterstützung bei der Organisation von Wettkämpfen/Veranstaltungen Begleitung der Turnerinnen auf Wettkämpfen  Das bringst du mit: Erfahrung im Bereich Turnen Eine Trainerlizenz (wünschenswert) Motivation und Freude an der Arbeit im Team Zuverlässigkeit Interessiert? Dann melde dich bei uns!
20. März 2025
Schnupperkurs Qi Gong für Senioren Wer schon immer mal Qi Gong für sich ausprobieren wollte, hat im Mai dazu die Möglichkeit. An jedem Mittwoch wird von 10.30-11.30 Uhr im Mehrzweckraum ein Schnupperkurs von der Qi Gong Lehrerin Andrea Mielke angeboten. Mitzubringen wären bequeme Kleidung und eine Matte. Bitte melden Sie sich für dieses neue Angebot bis zum 24.4.25 in der Geschäftsstelle an. Die Kursgebühren betragen für Mitglieder 8 € und für Nichtmitglieder 16 €.
von Lena Rutner 17. März 2025
Erfolgreicher Wettkampf-Abschluss der Hallensaison Am 02.03.25 fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften im Blockwettkampf statt. Die Athletinnen des SC Wentorf waren sehr erfolgreich, jede der teilnehmenden Athletinnen konnte zwei Medaillen mit nach Hause nehmen. Elanor Leddin gewann Bronze im Block Sprint/Sprung (60m, 60m Hürden, Weit- und Hochsprung) bei den 14 jährigen und glänzte mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,52m im Hochsprung. Franziska Schröppel gewann im Block Lauf (800m statt Hochsprung) der 14 jährigen Silber, dabei stellte sie über die Hürden eine neue persönliche Bestleistung auf. Genau wie Louisa Butt, die bei den 15 jährigen ebenfalls Silber im Block Lauf gewann. Betreut wurden die drei durch unsere Trainer Ann Kathrin Wolf-Benecke und Ralf Bruhn. Die nächsten Wettkämpfe finden ab Mai unter freiem Himmel statt.
von Lena Rutner 17. März 2025
Jahreshauptversammlung 2025
von Lena Rutner 17. März 2025
Aktiv 70+ - das funktionelle Krafttraining im Alter (Präventionskurs) Aktiv 70+ ist ein 12 Trainingseinheiten umfassendes Bewegungsprogramm für Menschen ab 70 Jahren, das vom Landessportverband Schleswig-Holstein konzipiert und finanziell unterstützt wird. Gemeinsam aktiv zu werden und zu bleiben, steht im Mittelpunkt. Im Rahmen des Trainings werden Übungen mit Schwerpunt Kraft, aiber auch Beweglichkeit und Koordination mit Spaß vermittelt. Der Kurs startet am 7.4.25 um 15 Uhr im Mehrzweckraum des SC Wentorf und kostet für Mitglieder 14 € und für Nichtmitglieder 48 €. Eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des SC Wentorf oder telefonisch unter 040 7204245 ist bis zum 31.03. möglich.
Weitere Beiträge