SC Wentorf Volleyball feiert Aufstieg der 3. Damen und begrüßt Thomas Kurze GmbH als neuen Sponsor für Nachwuchsarbeit


Wentorf. Am letzten Spieltag ging es für die 3. Damen des SC Wentorf Volleyball nicht mehr um den Aufstieg in die Bezirksklasse, der war ihnen mit einem sicheren 2. Platz bereits gelungen. Im Fernduell mit den 3. Damen vom VfL Geesthacht ging es vor heimischer Kulisse gegen die Tabellenvierten aus Allermöhe und die Tabellenfünften aus Ahrensburg. Um die Tabellenführung zu behaupten mussten 4 Punkte aus zwei Spielen her. Am Ende waren es zwei überzeugende 3:1 Siege für das jüngste Damenteam des SC Wentorf Volleyball. Damit beendete die 3. Damen ihre erste Saison auf Platz 1 der Kreisliga und nun nicht nur den sicheren Aufstieg in die Bezirksklasse feiern, sondern sind gleichzeitig für die Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga qualifiziert. Dort treffen sie am ersten Maiwochenende in der Verbandshalle Hammer Weg in Hamburg einerseits auf die Kreisligameister der anderen beiden Staffeln und auf die Zweitplatzierten der drei Bezirksklasse-Staffeln. Besonders brisant dabei – Es könnte zu einem internen Duell kommen. Die 2. Damen sicherte sich am letzten Spieltag den 2. Platz in der Bezirksklasse und wird damit ebenfalls an der Relegation am 3. und 4. Mai 2025 teilnehmen.

Am Rande des Heimspieltags konnte der SC Wentorf Volleyball auch einen neuen Sponsor begrüßen. Simon Haumer von der Thomas Kurze GmbH überreichte insgesamt 80 Trikots an die neu gegründeten 4. Damen und an den weiblichen Nachwuchs des SC Wentorf Volleyball. „Als Unternehmen aus der Region möchten wir uns gesellschaftlich lokal engagieren und haben uns entschieden dies als Sponsoring im ersten Schritt mit dem immer beliebter werdenden Teamsport Volleyball und der stetig wachsenden Volleyballabteilung des SC Wentorf umzusetzen.“ kommentiert Simon Haumer die Trikotübergabe.

„Dass wir nun unsere jungen Damenteams und die Jugendligen mit einheitlichen Trikots auflaufen lassen können erfüllt uns natürlich mit Stolz und wir sind der Thomas Kurze GmbH sehr dankbar dafür, dass sie uns so auf dem Weg die Volleyballabteilung weiter zu professionalisieren unterstützen. Wir sind weiterhin auf der Suche nach Sponsoren und Supportern, die Lust haben Volleyball in Wentorf und im Hamburger Osten groß zu machen!“ ergänzt Fabian Harbrecht, Trainer der 3. Damen und Mitverantwortlicher für die Jugendarbeit der Volleyballabteilung.


von Lena Rutner 29. September 2025
24. September 2025
20. Lohelauf 2025
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
4. August 2025
Sport im Park 2025 - Letzter Trainingsort Henkenhoop  Im August bezieht "Sport im Park" seinen letzten Trainingsort für diesen Sommer: die Wiese neben dem Pavillon im Henkenhoop. Wenn man von der Bushaltestelle Henkenhoop dem Fußgängerweg Richtung XXXL Lutz Schulenburg folgt, befindet sich die Wiese nach dem ersten Spielplatz auf der rechten Seite. Jeder Bewegungsbegeisterte aus Wentorf und Umgebung ist zu diesem kostenlosen Sportprogramm des SC Wentorf donnerstags von 18.30 - 19.30 Uhr eingeladen. Wir passen uns dem Wetter an, so dass das abwechslungsreiche Angebot mal im Stand und mal auf der Matte mit oder ohne Kleingeräte stattfindet. Auch wenn wir nicht so einen traumhaft schönen Sommer wie letzten Jahr haben, meinte es der Wettergot mit den Teilnehmern von Sport im Park in den letzten Wochen immer gut: pünktlich zum Trainingsstart hatte der Regen bisher immer aufgehört, so dass wir jede Woche fleißig sein konnten! Nehmt wetterangepasste Kleidung und eine Trainingsmatte mit und kommt einfach unverbindlich vorbei. Die Trainerin Daniela freut sich auf euch!
Weitere Beiträge