Lust auf Tischtennis?
SC Wentorf lädt junge Tischtennisbegeisterte zum Probetraining ein

 
Der SC Wentorf erweitert sein Sportangebot und ruft ein neues Tischtennisangebot für Kinder und Jugendliche ins Leben. Unter dem Motto "Zusammen sportlich gewinnen" lädt der Verein alle interessierten jungen Tischtennisbegeisterten zum Probetraining ein.
 
Das neue Angebot des SC Wentorf richtet sich an Kinder und Jugendliche ganz unabhängig von ihrer Erfahrung im Tischtennis. „Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, bei uns ist jeder willkommen. Wir unterstützen euch dabei, diesen tollen Sport zu entdecken oder eure Leistung zu verbessern“, sagt Jugendwart Martin Sellschopp, einer der beiden ehrenamtlichen Trainer. Sein Vereinskollege und Co-Trainer Winfried Hoppe ergänzt: „Vielleicht können wir mit euch gemeinsam sogar eine Mannschaft mit Nachwuchstalenten aufstellen. Das würde uns sehr freuen.“

 

Die beiden begeisterten Tischtennisspieler bringen gemeinsam mehr als 40 Jahre Tischtenniserfahrung mit und zeigen dem Nachwuchs, mit welchen Techniken sie an der Platte punkten können. Das Training bietet allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, diesen rasanten und spannenden Sport kennenzulernen und erste Schritte auf dem Weg zu einer erfolgreichen Tischtenniskarriere zu machen. Neben der Vermittlung der Grundlagen und Spielregeln stehen der Spaß am Spiel, die Förderung von Fairplay und der Teamgeist im Umgang miteinander im Vordergrund.

 

„Tischtennis macht nicht nur viel Spaß, sondern fördert zugleich die motorischen Fähigkeiten, denn hierbei sind Konzentration, Kondition und Reaktionsfähigkeit der jungen Sportlerinnen und Sportler gefragt“, erzählt Martin Sellschopp. Außer guter Laune und Interesse am Tischtennis sowie üblicher Sportbekleidung und Hallenschuhen müssen Interessierte nichts zum Probetraining mitbringen. Schläger werden zur Verfügung gestellt.

 

Infokasten

Einladung zum Schnuppertraining

      Dienstags, 17 bis 18:30 Uhr

      Sporthalle der Grundschule Wentorf, Wohltorfer Weg 6

      Anmeldung und Fragen: Martin Sellschopp, Tel: 0177/5938361; m.sellschopp@gmail.com

 

 

Tischtennis Fun Facts

 

       Ein hart geschlagener Topspin erreicht bis zu 180 km/h.

       Der längste Tischtennisballwechsel dauerte über 8 Stunden.

       Beim schnellsten Ballwechsel aller Zeiten ging der Ball innerhalb einer Minute 173 Mal übers Netz.

 

 


von Lena Rutner 29. September 2025
24. September 2025
20. Lohelauf 2025
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
4. August 2025
Sport im Park 2025 - Letzter Trainingsort Henkenhoop  Im August bezieht "Sport im Park" seinen letzten Trainingsort für diesen Sommer: die Wiese neben dem Pavillon im Henkenhoop. Wenn man von der Bushaltestelle Henkenhoop dem Fußgängerweg Richtung XXXL Lutz Schulenburg folgt, befindet sich die Wiese nach dem ersten Spielplatz auf der rechten Seite. Jeder Bewegungsbegeisterte aus Wentorf und Umgebung ist zu diesem kostenlosen Sportprogramm des SC Wentorf donnerstags von 18.30 - 19.30 Uhr eingeladen. Wir passen uns dem Wetter an, so dass das abwechslungsreiche Angebot mal im Stand und mal auf der Matte mit oder ohne Kleingeräte stattfindet. Auch wenn wir nicht so einen traumhaft schönen Sommer wie letzten Jahr haben, meinte es der Wettergot mit den Teilnehmern von Sport im Park in den letzten Wochen immer gut: pünktlich zum Trainingsstart hatte der Regen bisher immer aufgehört, so dass wir jede Woche fleißig sein konnten! Nehmt wetterangepasste Kleidung und eine Trainingsmatte mit und kommt einfach unverbindlich vorbei. Die Trainerin Daniela freut sich auf euch!
Weitere Beiträge