HERZLICH WILLKOMMEN BEIM

SC WENTORF


Seit über einem Jahrhundert fördern wir den Breitensport in unserer schönen Gemeinde. Mit 13 verschiedenen Abteilungen bieten wir ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten für Jung und Alt. Egal, ob ihr euch für Fußball, Volleyball, Tischtennis, Leichtathletik, Gesundheitssport oder eine der vielen anderen Sportarten interessiert – bei uns findet ihr die passende Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und Freunde zu gewinnen.

Unsere wunderschöne Sportanlage ist der perfekte Ort, um aktiv zu sein. Mit fast 1200 Mitgliedern sind wir eine lebendige Gemeinschaft, die den Zusammenhalt und die Freude am Sport schätzt. Bei uns steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, und wir heißen alle herzlich willkommen, unabhängig von Alter oder Leistungsniveau.

Besucht uns und entdeckt die vielfältigen Möglichkeiten, die der SC Wentorf zu bieten hat. Werdet Teil unserer Gemeinschaft und erlebt, wie Sport verbindet!

Ab dem 01. April gelten für die Geschäftsstelle neue Öffnungszeiten:

Montag-Donnerstag

10:00 - 12:00 Uhr


Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat

16:00 - 19:00 Uhr


Außerhalb dieser Zeiten bearbeiten wir eingehende E-Mails und Post.


E-Mail: info@sc-wentorf.de
Postanschrift: Am Sportplatz 10, Wentorf


Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!

NEU---Newsletter---NEU

Bleib immer auf dem Laufenden – mit unserem brandneuen Newsletter!

Verpasse keine Termine, Events oder Vereinsnews mehr.



Exklusive Einblicke

Veranstaltungen & Aktionen

Infos direkt in dein Postfach


Jetzt anmelden und dabei sein!

DEIN SPORT : DEIN CLUB


Newsletter-Anmeldung

DEIN SPORT : DEIN CLUB

26. Juni 2025
Projekt „Insektenhotels“ im Kreis Herzogtum Lauenburg Die FWDlerin Pia vom Kreissportverband Herzogtum Lauenburg hat ein besonderes Umweltprojekt ins Leben gerufen: den Bau und die Aufstellung von Insektenhotels in Sportvereinen im gesamten Kreisgebiet. Mit großem Engagement plante und koordinierte Pia die Umsetzung, bei der Nachhaltigkeit und Naturschutz im Mittelpunkt standen. Ziel des Projekts war es, einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt zu leisten und gleichzeitig das Umweltbewusstsein in den Sportvereinen zu stärken. Das Projekt stieß auf durchweg positive Resonanz und wurde von fast allen Vereinen begeistert aufgenommen. Der SC Wentorf dankt Pia herzlich für ihren Einsatz auf unserer Anlage!
26. Juni 2025
Kreismeisterschaften LK 3 und 2 am 10.05.2025 in Schwarzenbek Gerätturnen – Erfolgreicher Wettkampf mit fünf Medaillen für den SC Wentorf Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der Leistungsklassen 3 und 2 am 10.05.2025 in Schwarzenbek gingen sieben Turnerinnen des SC Wentorf an den Start. Geturnt wurde an den vier olympischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Die Turnerinnen zeigten durchweg starke Leistungen und überzeugten mit sauberen, technisch anspruchsvollen Übungen. Besonders erfreulich: Fünf Turnerinnen des SC Wentorf sicherten sich den 1. Platz in ihrer Alters- und Leistungsklasse: Allegra Lechner, J. 2010 präsentierte sich an allen Geräten in Topform, zeigte durchweg starke Leistungen, erzielte die Tageshöchstwertung am Boden und sicherte sich verdient den 1. Platz. Zoe Ernsting, J. 2011 glänzte vor allem am Boden und auf dem Schwebebalken mit herausragenden Übungen und belegte ebenfalls den 1. Platz. Neele Magner, J. 2012 überzeugte mit einer ausdrucksstarken Boden-Choreografie sowie einem sicheren Handstandüberschlag am Sprung – sie erreichte den 1. Platz. Emilia Heinz, J. 2013 war besonders stolz auf ihre gelungene Übung am Stufenbarren und sicherte sich ebenfalls den 1. Platz. Charlotte Tybussek, J. 2014 zeigte an allen Geräten konstante, starke Leistungen, blieb besonders am Schwebebalken nervenstark und wurde mit Tageshöchstwertungen und dem 1. Platz belohnt. Auch Leonie Bertrand, J. 2014 und Aenne Piaf Platzhoff präsentierten sich stark: Beide zeigten eine anspruchsvolle Choreografie am Boden und eine sichere Übung auf dem Schwebebalken. Aenne turnte dabei zum ersten Mal im Wettkampf ein Rad auf dem Balken – ein persönlicher Erfolg, auf den sie besonders stolz war. Leonie belegte einen sehr guten 4. Platz, Aenne folgte knapp dahinter auf dem 5. Platz. Das intensive Training im Vorfeld zahlte sich aus – die Trainerinnen zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Turnerinnen. Allegra, Zoe, Emilia und Charlotte erzielten zusätzlich die Qualifikationspunkte für die Teilnahme an den Landeseinzelmeisterschaften. Die Freude war riesig. Bis dahin wird weiterhin fleißig trainiert. Regina Porsack Trainerin Landeseinzelmeisterschaften LK 1 Gerätturnen – 04. Mai 2025 in Kiel Erfolgreicher Auftritt bei den Landeseinzelmeisterschaften Bei den Landeseinzelmeisterschaften der Leistungsklasse 1 im Gerätturnen am 04. Mai 2025 in Kiel gingen insgesamt 37 Turnerinnen an den Start. Geturnt wurde an den vier olympischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Das Teilnehmerfeld war stark besetzt, das Niveau insgesamt sehr hoch. Für den SC Wentorf traten Nicole Nebel (Jahrgang 1996) und Alina Nagel (Jahrgang 1999) an. In der Altersklasse 18 – 29 Jahre waren 23 Turnerinnen vertreten. Alina überzeugte besonders am Stufenbarren. Sie erhielt dort die Tageshöchstwertung. Ihre Übung war technisch sehr anspruchsvoll und beinhaltete unter anderem freie Felge – Bückstecher, das Flugelement Flieger sowie einen schwierigen Abgang – ein Vorwärtssalto aus dem Aufbücken. Auch Nicole zeigte am Stufenbarren eine starke Leistung und wurde mit einer ebenfalls hohen Wertung belohnt. Besonders hervorzuheben ist ihr fehlerfrei geturntes Flugelement „Flieger“ in Kombination mit einer Langhangkippe. Am Boden überzeugten beide Turnerinnen mit ausdrucksstarken Choreografien von hohem Schwierigkeitsgrad. Auch am Sprung und Schwebebalken präsentierten sie sehr gute Leistungen. Am Ende des Wettkampfes erzielte Alina einen 6. Platz und Nicole den 12 Platz. Beide Turnerinnen zeigten sich sichtlich zufrieden mit ihren Leistungen in diesem starken Teilnehmerfeld. Die Trainerinnen Regina Porsack und Annika Studt freuten sich sehr über die gezeigten Leistungen und sind stolz auf ihre Turnerinnen. Regina Porsack Trainerin
Mehr anzeigen