Kreismeisterschaften LK 3 und 2 am 10.05.2025 in Schwarzenbek

Gerätturnen – Erfolgreicher Wettkampf mit fünf Medaillen für den SC Wentorf

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der Leistungsklassen 3 und 2 am 10.05.2025 in Schwarzenbek gingen sieben Turnerinnen des SC Wentorf an den Start. Geturnt wurde an den vier olympischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden.

Die Turnerinnen zeigten durchweg starke Leistungen und überzeugten mit sauberen, technisch anspruchsvollen Übungen. Besonders erfreulich: Fünf Turnerinnen des SC Wentorf sicherten sich den 1. Platz in ihrer Alters- und Leistungsklasse:

Allegra Lechner, J. 2010 präsentierte sich an allen Geräten in Topform, zeigte durchweg starke Leistungen, erzielte die Tageshöchstwertung am Boden und sicherte sich verdient den 1. Platz.

Zoe Ernsting, J. 2011 glänzte vor allem am Boden und auf dem Schwebebalken mit herausragenden Übungen und belegte ebenfalls den 1. Platz.

Neele Magner, J. 2012 überzeugte mit einer ausdrucksstarken Boden-Choreografie sowie einem sicheren Handstandüberschlag am Sprung – sie erreichte den 1. Platz.

Emilia Heinz, J. 2013 war besonders stolz auf ihre gelungene Übung am Stufenbarren und sicherte sich ebenfalls den 1. Platz.

Charlotte Tybussek, J. 2014 zeigte an allen Geräten konstante, starke Leistungen, blieb besonders am Schwebebalken nervenstark und wurde mit Tageshöchstwertungen und dem 1. Platz belohnt.

Auch Leonie Bertrand, J. 2014 und Aenne Piaf Platzhoff präsentierten sich stark: Beide zeigten eine anspruchsvolle Choreografie am Boden und eine sichere Übung auf dem Schwebebalken. Aenne turnte dabei zum ersten Mal im Wettkampf ein Rad auf dem Balken – ein persönlicher Erfolg, auf den sie besonders stolz war. Leonie belegte einen sehr guten 4. Platz, Aenne folgte knapp dahinter auf dem 5. Platz.

Das intensive Training im Vorfeld zahlte sich aus – die Trainerinnen zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Turnerinnen.

Allegra, Zoe, Emilia und Charlotte erzielten zusätzlich die Qualifikationspunkte für die Teilnahme an den Landeseinzelmeisterschaften. Die Freude war riesig. Bis dahin wird weiterhin fleißig trainiert.

Regina Porsack

Trainerin





Landeseinzelmeisterschaften LK 1 Gerätturnen – 04. Mai 2025 in Kiel

Erfolgreicher Auftritt bei den Landeseinzelmeisterschaften

Bei den Landeseinzelmeisterschaften der Leistungsklasse 1 im Gerätturnen am 04. Mai 2025 in Kiel gingen insgesamt 37 Turnerinnen an den Start. Geturnt wurde an den vier olympischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Das Teilnehmerfeld war stark besetzt, das Niveau insgesamt sehr hoch.

Für den SC Wentorf traten Nicole Nebel (Jahrgang 1996) und Alina Nagel (Jahrgang 1999) an. In der Altersklasse 18 – 29 Jahre waren 23 Turnerinnen vertreten.

Alina überzeugte besonders am Stufenbarren. Sie erhielt dort die Tageshöchstwertung. Ihre Übung war technisch sehr anspruchsvoll und beinhaltete unter anderem freie

Felge – Bückstecher, das Flugelement Flieger sowie einen schwierigen Abgang – ein Vorwärtssalto aus dem Aufbücken.

Auch Nicole zeigte am Stufenbarren eine starke Leistung und wurde mit einer ebenfalls hohen Wertung belohnt. Besonders hervorzuheben ist ihr fehlerfrei geturntes Flugelement „Flieger“ in Kombination mit einer Langhangkippe.

Am Boden überzeugten beide Turnerinnen mit ausdrucksstarken Choreografien von hohem Schwierigkeitsgrad. Auch am Sprung und Schwebebalken präsentierten sie sehr gute Leistungen.

Am Ende des Wettkampfes erzielte Alina einen 6. Platz und Nicole den 12 Platz.

Beide Turnerinnen zeigten sich sichtlich zufrieden mit ihren Leistungen in diesem starken Teilnehmerfeld.

Die Trainerinnen Regina Porsack und Annika Studt freuten sich sehr über die gezeigten Leistungen und sind stolz auf ihre Turnerinnen.

Regina Porsack

Trainerin


von Lena Rutner 29. September 2025
24. September 2025
20. Lohelauf 2025
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
4. August 2025
Sport im Park 2025 - Letzter Trainingsort Henkenhoop  Im August bezieht "Sport im Park" seinen letzten Trainingsort für diesen Sommer: die Wiese neben dem Pavillon im Henkenhoop. Wenn man von der Bushaltestelle Henkenhoop dem Fußgängerweg Richtung XXXL Lutz Schulenburg folgt, befindet sich die Wiese nach dem ersten Spielplatz auf der rechten Seite. Jeder Bewegungsbegeisterte aus Wentorf und Umgebung ist zu diesem kostenlosen Sportprogramm des SC Wentorf donnerstags von 18.30 - 19.30 Uhr eingeladen. Wir passen uns dem Wetter an, so dass das abwechslungsreiche Angebot mal im Stand und mal auf der Matte mit oder ohne Kleingeräte stattfindet. Auch wenn wir nicht so einen traumhaft schönen Sommer wie letzten Jahr haben, meinte es der Wettergot mit den Teilnehmern von Sport im Park in den letzten Wochen immer gut: pünktlich zum Trainingsstart hatte der Regen bisher immer aufgehört, so dass wir jede Woche fleißig sein konnten! Nehmt wetterangepasste Kleidung und eine Trainingsmatte mit und kommt einfach unverbindlich vorbei. Die Trainerin Daniela freut sich auf euch!
Weitere Beiträge