19. Lohelauf 2024

19. Lohelauf des SC Wentorf: Ein voller Erfolg bei bestem Wetter
 
Am 22. September 2024 fand im Stiftungsland Lohe der 19. Lohelauf des SC Wentorf statt. Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Laufbedingungen gingen über 250 Läuferinnen und Läufer an den Start, von denen 238 das Ziel erfolgreich erreichten.
 
Der Tag begann mit dem 1,5 km Lauf, der um 10 Uhr gestartet wurde. Hier nahmen 58 Teilnehmer teil, darunter der jüngste Läufer Ove Mittmann, der mit nur 2 Jahren seine ersten Schritte auf der Laufstrecke wagte.
 
Im Anschluss folgte der 3 km Lauf, an dem 52 Läufer teilnahmen. Bei den Mädchen sicherte sich Sophie Gericke den ersten Platz, während Leopold Jenckel bei den Jungen die schnellste Zeit lief.
 
Der 6 km Lauf wurde von den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Wentorf dominiert. Lasse Bröker lief die Strecke in beeindruckenden 22:23 Minuten und sicherte sich den Sieg. Bei den Frauen triumphierte Alicia Langfeld aus Belgien mit einer Zeit von 24:16 Minuten.
 
Im 9 km Lauf holten sich Sina Günther und Glenn Kochmann von der TSG Bergergedorf den Sieg und rundeten damit einen erfolgreichen Wettkampftag ab. Auch die 5 km Walking-Strecke wurde von Marion und Torsten Gitzke erfolgreich zurückgelegt.
 
Ein herzlicher Dank gilt unseren Sponsoren, insbesondere REWE, die mit Obsttüten und einem Getränkestand vor Ort waren, sowie dem DRK Wentorf, das uns mit Strom, Wasser und Erste-Hilfe-Maßnahmen unterstützte. Auch die Kreissparkasse Wentorf trug zur erfolgreichen Durchführung der Veranstaltung bei. Die Firma RaceResult führt seit Jahren die Zeitmessung durch und stattet die Läufer mit personalisierten Startnummern aus. Danke an Bjarne und Frieda!
 
Ein besonderer Dank geht an unsere Bürgermeisterin Kathrin Schöning und das gesamte Organisationsteam. Ohne eure Unterstützung wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen. Der 19. Lohelauf war nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft und des Miteinanders. Wir freuen uns bereits auf den 20. Lohelauf in 2025!

von Lena Rutner 29. September 2025
24. September 2025
20. Lohelauf 2025
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
4. August 2025
Sport im Park 2025 - Letzter Trainingsort Henkenhoop  Im August bezieht "Sport im Park" seinen letzten Trainingsort für diesen Sommer: die Wiese neben dem Pavillon im Henkenhoop. Wenn man von der Bushaltestelle Henkenhoop dem Fußgängerweg Richtung XXXL Lutz Schulenburg folgt, befindet sich die Wiese nach dem ersten Spielplatz auf der rechten Seite. Jeder Bewegungsbegeisterte aus Wentorf und Umgebung ist zu diesem kostenlosen Sportprogramm des SC Wentorf donnerstags von 18.30 - 19.30 Uhr eingeladen. Wir passen uns dem Wetter an, so dass das abwechslungsreiche Angebot mal im Stand und mal auf der Matte mit oder ohne Kleingeräte stattfindet. Auch wenn wir nicht so einen traumhaft schönen Sommer wie letzten Jahr haben, meinte es der Wettergot mit den Teilnehmern von Sport im Park in den letzten Wochen immer gut: pünktlich zum Trainingsstart hatte der Regen bisher immer aufgehört, so dass wir jede Woche fleißig sein konnten! Nehmt wetterangepasste Kleidung und eine Trainingsmatte mit und kommt einfach unverbindlich vorbei. Die Trainerin Daniela freut sich auf euch!
Weitere Beiträge