HERZLICH WILLKOMMEN BEIM

SC WENTORF


Seit über einem Jahrhundert fördern wir den Breitensport in unserer schönen Gemeinde. Mit 13 verschiedenen Abteilungen bieten wir ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten für Jung und Alt. Egal, ob ihr euch für Fußball, Volleyball, Tischtennis, Leichtathletik, Gesundheitssport oder eine der vielen anderen Sportarten interessiert – bei uns findet ihr die passende Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und Freunde zu gewinnen.

Unsere wunderschöne Sportanlage ist der perfekte Ort, um aktiv zu sein. Mit über 1200 Mitgliedern sind wir eine lebendige Gemeinschaft, die den Zusammenhalt und die Freude am Sport schätzt. Bei uns steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, und wir heißen alle herzlich willkommen, unabhängig von Alter oder Leistungsniveau.

Besucht uns und entdeckt die vielfältigen Möglichkeiten, die der SC Wentorf zu bieten hat. Werdet Teil unserer Gemeinschaft und erlebt, wie Sport verbindet!

DEIN SPORT : DEIN CLUB

Macht euch bereit...

Das singen beginnt in...

:
:
:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

13. November 2025
Pressebericht: Landeseinzelmeisterschaften LK 2 am 20.07.2025 in Bordesholm Zoë gewinnt die Landesmeisterschaften Am 20. Juli 2025 fanden in Bordesholm die Landeseinzelmeisterschaften im Gerätturnen der LK 2 statt. Geturnt wurde an den vier olympischen Geräten: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Zoë Ernsting (Jg. 2011) vom SC Wentorf hatte sich zuvor bei den Kreismeisterschaften erfolgreich für die Landeseinzelmeisterschaften qualifiziert. Die Konkurrenz war groß: Insgesamt nahmen 67 Turnerinnen aus ganz Schleswig-Holstein teil. Schon beim Einturnen wurde deutlich, wie hoch das Niveau war – viele zeigten beeindruckende Leistungen. Alles deutete auf einen spannenden Wettkampf hin. Zoë startete am Schwebebalken und bewies von Beginn an Nervenstärke und Konzentration. Mit einer sehr sicheren und ausdrucksstarken Übung erturnte sie sich die Tageshöchstwertung in ihrer Altersklasse. Auch am Boden setzte sie ihre starke Form fort – erneut wurde sie mit der höchsten Wertung belohnt. Am Sprung überzeugte Zoë mit einem Überschlag mit halber Drehung – ein erst kürzlich erlerntes Element, das sie sicher in die Wertung brachte. Eine herausragende Leistung! Am Stufenbarren zeigte sie schließlich eine technisch saubere und sicher geturnte Übung, die ihr ebenfalls wichtige Punkte einbrachte. Am Ende des Wettkampfes stand fest: Zoë sicherte sich den 1. Platz und wurde damit Landesmeisterin. Sie setzte sich gegen 13 Turnerinnen in ihrer Altersklasse durch – die Freude war riesig. Zoë zeichnet sich durch ein hohes Maß an Ehrgeiz und Motivation aus – kein Training wird ohne triftigen Grund abgesagt. Auch die Trainerinnen Regina Porsack und Annika Studt zeigten sich begeistert von der starken Leistung und lobten den Einsatz sowie die kontinuierliche Entwicklung ihrer Turnerin im Training und Wettkampf.  Regina Porsack Trainerin
24. September 2025
20. Lohelauf 2025
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
Mehr anzeigen