Wer kennt ihn nicht? Dietmar Schuldt (56), besser bekannt als „unser Didi“,
ist seit dem 01. Oktober 2001 Platzwart beim SC Wentorf und damit verantwortlich
für die Pflege und Instandhaltung der Sportanlage am Südring in Wentorf. Der
gelernte Traktoren- und Landmaschinenschlosser wohnt mit seiner Frau auf der ca. 6
Hektar großen Anlage und ist somit immer vor Ort. Das hat natürlich Vor- und
Nachteile: Didi kennt „seine“ Anlage ganz genau und bemerkt sofort jede
Veränderung. Allerdings wissen die Sportler auch, dass er fast immer zu erreichen ist
und sie kontaktieren ihn mit all ihren Wünschen, sei es, dass ein Raum verschlossen
ist, eine Kabine verschmutzt ist oder Trainingsgerät nicht zur Verfügung steht. Man
geht zu Didi und er hilft…….Pause hat er fast nie……
Doch was macht solch ein Platzwart eigentlich so den ganzen Tag?
Im Sommer gilt die Hauptarbeit dem Rasenplatz. Der Rasen wird 2-3 Mal in der
Woche gemäht, dafür benötigt er jedes Mal ca. 2 ½ Stunden. Ist es sehr trocken,
muss der Platz bewässert werden. Da der SC Wentorf keine Berieselungsanlage hat,
müssen große Sprenger auf dem Platz aufgestellt und mit dicken
Feuerwehrschläuchen verbunden werden. Um den ganzen Platz zu bewässern
müssen die Sprenger 4 x umgesetzt werden und dann jeweils ca. 2 Stunden laufen.
Der Rest der Anlage muss natürlich auch gepflegt werden. Ein Mal in der Woche
werden alle restlichen Rasenflächen auf dem Gelände mit dem Traktor gemäht, was
- 5-6 Stunden in Anspruch nimmt.
Sogar der Kunstrasen benötigt Pflege. Er muss 1-2 Mal in der Woche mit einem
Spezialgerät bearbeitet werden, damit die Korkverfüllung gleichmäßig verteilt bleibt.
Ein Mal im Monat kommt dann ein weiteres Gerät für die Pflege des
Kunstrasenplatzes zur Anwendung.
Jetzt im Herbst hat unser Platzwart natürlich mit dem Laub auf unseren Sportflächen
zu kämpfen. Ein- bis zweimal die Woche müssen die Fußballplätze mit einem
Gebläse von Laub befreit werden, für einen Platz benötigt er etwa 3 Stunden.
Weiterhin gehört zur Pflege der Anlage natürlich das Schneiden von mehr als 1000m
Hecken und Büschen.
Im Winter, bei Schnee- oder Eisglätte, müssen ca. 300 Meter Fußweg, unser
Parkplatz und die Zugänge zur Sportanlage schnee- und eisfrei gemacht werden.
Nebenbei ist Didi dann noch für kleinere Reparaturen an und in unserem
Verwaltungsgebäude und der Gaststätte „Sports“ zuständig.
Das alles und noch viel mehr erledigt Didi alles routiniert und gründlich und stets mit
einem Lächeln im Gesicht. Nur einmal ist ihm das Lachen vergangen: Fußballer aus
seiner Mannschaft hatten im Anstoßkreis auf dem Rasenplatz eine Sonnenblume
gepflanzt……..
Der SC Wentorf ist froh, dass er solch einen engagierten und kompetenten Platzwart
Hat, der bei allen Nutzern der Anlage sehr beliebt ist.
Man sagt ja mit Recht: Didi, der gute Geist beim SC Wentorf!
Hoffentlich bleibt er dem Verein noch lange erhalten!